Ruhrradiologie_Dachmarke_Logo.png

Ruhrradiologie Essen Rü191

Die Ruhrradiologie Essen ist eine radiologische, nuklearmedizinische und strahlentherapeutische Praxisgemeinschaft an den Standorten Rüttenscheider Str. 191, Henricistr. 40 und am Kennedyplatz 6 in Essen.

Mit einer großen Anzahl moderner Untersuchungsgeräte und einem erfahrenen und gut ausgebildeten Team bieten wir ein umfangreiches diagnostisches und therapeutisches Spektrum für zahlreiche Fachgebiete der Medizin an.

Weitere detaillierte Informationen finden Sie unter den unten aufgeführten Leistungen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Anmeldung_Rü191.jpg

Moderner Standort, starkes Team

An unserem modernen Standort in der Rüttenscheider Str. 191 im RüKontor sind wir in barrierefreien Praxisräumen mit einem erfahrenen, starken Team um Dr. med. Joseph Cohnen für Sie da.

Wir bieten unseren Patienten erstklassigen radiologischen Dia­gnos­tik und Therapie und im Verbund der Ruhrradiologie mehr Service, mehr Experten und zeitnahe Termine.

Die „Ruhrradiologie Essen – Rü191 “ ist Teil eines starken Netzwerks aus acht radio­logi­schen Praxen im Ruhr­gebiet. Gemeinsam arbeiten wir an einem großen Ziel: einer noch besseren Qualität der radiologischen Versorgung für die Menschen in der Region.

MRT_MG_9056.jpeg

Unsere Leistungen

ruhrradiologie_icons_mammographie.png
Digitale Mammographie
RR_Website-Icon_ProstataMRT.png
Prostata MRT
ruhrradiologie_icons_ct.png
Computertomographie
ruhrradiologie_icons_ultraschall.png
Ultraschall
ruhrradiologie_icons_neuro.png
Neuro­radiolo­gische Diagnostik
ruhrradiologie_icons_orthovolt.png
Orthovolt-Therapie | Röntgen­reizbestrah­lung
Ruhr_Website-Icon_Schmerztherapie.png
Schmerztherapie / PRT
ruhrradiologie_icons_mrt.png
MRT in Essen
Ruhr_Rue191_Teamfoto_web.jpeg
MTRA_mit_Patientin_im_CT.jpeg
RH-DT-Essen_2-40-web.jpeg
Barrierefreier_Anmeldebereich_Radiologie_Rü191_in_Essen.jpeg

Praxisleitung

IMG_4514-Dr.Bellendorf.jpg

Dr. med.

Alexander Paul Bellendorf

  • Geschäftsführer der Ruhrradiologie und StrahlentherapieRuhr
  • Ärztlicher Leiter am Standort Kennedyplatz Essen
  • Facharzt für Radiologie und Nuklearmedizin
IMG_4505-Dr.Cohnen.jpg

Dr. med.

Joseph Cohnen

  • Geschäftsführer der Ruhrradiologie und StrahlentherapieRuhr
  • Ärztlicher Leiter am Standort Rüttenscheider Straße Essen
  • Facharzt für Radiologie und Neuroradiologie
Mina.jpg

Mina Shahnaziyan

  • Praxismanagerin der Ruhrradiologie

Sekretariat der Geschäftsführung

Kathrin_Mielke-frei_800x600px.jpg

Kathrin Mielke

    Unsere Ärzte

    dr-anja-brueggemann-1.jpeg

    Dr. med.

    Anja Brüggemann

    • Fachärztin für Radiologie
    RR_Tim_Dahlbeck.png

    Tim Dahlbeck

    • Facharzt für Radiologie
    portrait_ronja-diddi_2.jpg

    Dr. med.

    Ronja Maria Diddi

    • Fachärztin für Radiologie und Nuklearmedizin
    dr-beate-hapig-1.jpeg

    Dr. med.

    Beate Hapig

    • Fachärztin für Radiologie
    Dr-Lachhein_aufgehellt_eng_web.jpg

    Dr. med.

    Michael Lachhein

    • Facharzt für Radiologie
    avatar_weiblich_neu.jpg

    Dr. med.

    Katharina Matyssek

    • Fachärztin für Radiologie und Nuklearmedizin
    RR_Dr-Metz.png

    Uwe Metz

    • Facharzt für Radiologie
    Sara.jpg

    Sara Norouzzadeh

    • Assistenzärztin in der Weiterbildung Radiologie
    Ruhr_Essen_Dr-Reinbold.png

    Dr. med.

    Marcus Reinboldt

    • Facharzt für Radiologie
    Richtsteig_800x600px.jpg

    Bernadette Richtsteig

    • Fachärztin für Radiologie
    Schmitz_frei_800x600px.jpg

    Andrea Schmitz

    • Fachärztin für Radiologie
    Prof-Seegenschmiedt_web_aufgehellt_nah.jpg

    Prof. Dr. med.

    Michael Heinrich Seegenschmiedt

    • Facharzt für Strahlentherapie
    Ruhr_Essen_Beatrix-Vatter.png

    Beatrix Vatter

    • Fachärztin für Radiologie
    RR_Markus_Werner.png

    Marcus Werner

    • Facharzt für Radiologie
    dr-robert-oliver-wolf-1.jpeg

    Dr. med.

    Robert Oliver Wolf

    • Facharzt für Radiologie
    avatar_maennlich.jpg

    Dr. med.

    Sedat Yilmam

    • Facharzt für Radiologie

    Service

    Häufig gestellte Fragen

    Bitte betreten Sie die Praxis nicht mit Erkältungssymptomen wie zum Beispiel Husten, Schnupfen, Halsschmerzen oder Fieber. Sollten Sie solche Symptome bei sich feststellen, melden Sie sich zunächst telefonisch bei uns.

    Hilfe bei Symptomen, die auf eine Corona-Infektion hinweisen, bietet auch der Ärztliche Notdienst der Kassenärztlichen Vereinigung unter der Telefonnummer 116 117. Unsere Praxisräume dürfen Sie grundsätzlich nur mit medizinischen Schutzmasken betreten.

    Seit 1. Oktober 2022 gelten neue Corona-Schutzmaßnahmen: Für Patientinnen und Patienten gilt in allen Räumlichkeiten der Ruhrradiologie eine Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske.

    Bringen Sie bei Ihrem Besuch bei uns bitte Ihre Krankenkassen Chipkarte, den Überweisungsschein sowie Voruntersuchungen und Berichte mit. Für MRT-Untersuchungen mit Kontrastmittel benötigen wir einen aktuelle Kreatinin-Wert. Bringen Sie ggf. auch Ihren Implantat-Ausweis über einoperierte Materialien und Implantate mit. Für CT-Untersuchungen mit Kontrastmitteln bringen Sie bitte Kreatinin und TSH basal Laborwerte mit.

    Zu allen Fragen

    Begriffs-Lexikon

    CT = Abkürzung für Computertomographie: Hierbei handelt es sich um ein röntgenologisches Schichtbildverfahren. Das CT eignet sich zur bildlichen Darstellung sämtlicher Körperregionen.

    Der medizinische Fachbegriff Mammographie ist zusammengesetzt aus dem lateinischen Wort Mamma = weibliche Brust, und dem griechischen Verb gráphein = schreiben). Hierbei handelt es sich um eine spezielle Röntgenuntersuchung der Brust, wobei die Strahlenbelastung unserer Patientinnen auf das geringstmögliche Maß reduziert wird.

    Diese wichtige bildgebende Technik zur Brustkrebs-Früherkennung bieten wir Ihnen an unseren Standorten Gelsenkirchen St. Marien Hospital, Gelsenkirchen Medical Center und Essen Rü191 an.

    MRT = Abkürzung für Magnetresonanztomographie. Die Magnetresonanztomographie, auch Kernspintomographie genannt, ist ein Untersuchungsverfahren, das ganz ohne Strahlen auskommt. Mit Hilfe eines Magnetfeldes und elektromagnetischer Wellen werden die Wasserstoffatome des Körpers angeregt, computergesteuerte Messungen vorgenommen und das Ergebnis in dreidimensionalen Bildern dokumentiert. Wir bieten Ihnen dieses bildgebende Verfahren an allen Standorten der Ruhrradiologie an.

    Zum Lexikon
    Ruhrradiologie_Essen-Rue191_Logo_trans.png

    Essen Rü191


    +49 (0) 201 79 98 69 0
    Ruhrradiologie, 2023
    ImpressumDatenschutz